Bauherr: Studentenwerk München
Leistungen: Entwurfs-, Ausführungsplanung,
Objektüberwachung
Mitarbeit: Anke Thiemer, Behnaz Shokraei
Bruttorauminhalt: 11.560 m³
Bruttogeschossfläche: 3.900 m²
Studentenzimmer je: 10,0 bzw. 23,0 m²
Baukosten KGR 300+400: 3 Mio. €
Baubeginn: April 2009
Fertigstellung: Juni 2011
Aufteilung/Wohnplätze: 71 Wohnplätze in 12 Wohngruppen, mehrheitlich mit 4 bzw. 7 Studentenzimmern
Fotos: Landherr Architekten
Das Gebäude in der Notburgastrasse, 1939 errichtet und seit 1977 als Studentenwohnanlage genutzt, wurde umfassend umgebaut und energetisch saniert.
Durch die komplette Erneuerung der gemeinschaftlich genutzten Sanitär- und Küchenbereiche wurden die Wohnverhältnisse wesentlich verbessert. Die Größe und Ausstattung der Küchen- und Sanitärräume wurde an die Anzahl der Zimmer angepasst und entsprechen nun Neubaustandard. Einzelne Zimmer wurden vergrößert und die Grundrissaufteilung optimiert.
Durch den Einsatz von Innendämmung konnten die Wappen an der Außenfassade des Dachgeschosses erhalten werden. Während der gesamten Bauzeit blieben die Läden im Erdgeschoss in Betrieb.